
Alles rund um Maschinen jeder Art hat mich schon als Kind begeistert – nicht umsonst waren mein Lieblingsspielzeug „Lego-Zahnräder“ und alles was man damit bauen konnte 😊 Defekte Geräte wurden vor ihrer Entsorgung generell von mir auseinander genommen um zu erkunden, wie sie funktionieren könnten. Vermutlich wurde bereits zu dieser Zeit auch der Grundstein für meine spätere Berufswahl gelegt. Später kam dann, neben meiner Leidenschaft für italienische Motorräder, alles dazu was irgendwie mit IT und Software zu tun hat.
Meinen ersten „richtigen“ Motor habe ich bereits 1982, damals allerdings nach fertigen Plänen, gebaut. Ein 1-Zylinder Druckluftmotor den ich um einen Druckbehälter erweitert habe:

Technische Daten:Anzahl Zylinder: 1Einzelhubraum: 2,46 cm3Gesamthubraum: 2,46 cm3Bohrung x Hub: 14 x 16 mmKurbelwelle: GebautLuftsteuerung: über KurbelwelleGewicht incl. Druckbehälter: 3570 gMax. gemessene Drehzahl: 5425 U/min Technische Zeichnungen siehe: https://www.ulrich-rapp.de/stoff/pc/cad/index.htm
Im Laufe der Zeit sind weitere selbstgebaute und zum Teil auch selbstkonstruierte Motore dazu gekommen

Konstruktion und Bau eines 4-Zylinder Druckluftmotors (YouTube-Playlist mit 15 Videos)
Technische Daten:Anzahl Zylinder: 4Einzelhubraum: 2,46 cm3Gesamthubraum: 9,85 cm3Bohrung x Hub:14 x 16 mmKurbelwelle: GebautLuftsteuerung: über obenliegende Steuerwelle mit ZahnriemenantriebGewicht incl. Grundplatte: 3340 gMax. gemessene Drehzahl: 4350 U/min Konstruktion: Eigenkonstruktion

Konstruktion und Bau einer oszillierenden 2-Zylinder Dampfmaschine (YouTube-Playlist mit 7 Videos)
Technische Daten:Anzahl Zylinder: 2Einzelhubraum: 1 cm3Gesamthubraum: 2 cm3Bohrung x Hub: 8 x 20 mmKurbelwelle: GebautLuftsteuerung: über oszillierende ZylinderGewicht incl. Grundplatte: 1900 g Max. gemessene Drehzahl: 1750 U/min Konstruktion: Eigenkonstruktion

Konstruktion und Bau eines drcukluftbetriebenen V2-Motors (YouTube-Playlist mit 4 Videos)
Technische Daten:Anzahl Zylinder: 2Bankwinkel: 90 GradEinzelhubraum: 2,46 cm3Gesamthubraum: 4,92 cm3Bohrung x Hub:14 x 16 mmKurbelwelle: GebautLuftsteuerung: über KurbelwelleGewicht: 1250 g Konstruktion: Eigenkonstruktion

Bau eines Stirlingmotors St 2-90 M (YouTube-Playlist mit 6 Videos)
Technische Daten:Anzahl Zylinder: 1 Arbeitszylinder, 1 VerdrängungszylinderEinzelhubraum Arbeitszylinder: 3,08 cm3Gesamthubraum: 3,08 cm3Bohrung x Hub: 14 x 20 mmKurbelwelle: GebautGewicht incl. Grundplatte: 1330 gMax. gemessene Drehzahl: 1000 U/min
Der Motor wurde nach Plänen von Manfred Wagner gebaut.https://www.manfreds-hobbypage.de/
Die Drehzahlmessungen der verschiedenen Motore sind hier zu finden:

YouTube-Playlist mit 4 Videos
Weiteres rund um das Thema „Selbstgebaute Motore“ ist in einer YouTube-Playlist zusammengefasst:

YouTube-Playlist mit 33 Videos